-
Super-„minis“: Sehenswerte Ballwechsel beim Ortsentscheid des TTC Hockenheim
Weiterlesen: Super-„minis“: Sehenswerte Ballwechsel beim Ortsentscheid des TTC HockenheimDie Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaftenheißen Anneke Haßlöcher und Jakob Blaut. Die beiden setzten sichin der Altersgruppe 11-/12-Jährige durch. In der Konkurrenz der 8 bis 10-Jährigen waren Gabriel Tischmeyer und Julia Hamleh erfolgreich. Gabriel setzte sich in seiner Gruppe sogar ohne Satzverlust vor Ole Haßlöcher, Andreas Janson und Tim Hoffmann durch. Bei den kleinsten Teilnehmern…
-
TTC Hockenheim sucht den neuen Timo Boll
Weiterlesen: TTC Hockenheim sucht den neuen Timo BollNicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Hockenheim zumindest einen Tag lang die Größten. Am Samstag, 14. Dezember, um 13 Uhr wird unter der Regie…
-
Aufstellung und Gesamtspieplan zum Download verfügbar
Weiterlesen: Aufstellung und Gesamtspieplan zum Download verfügbarHi, hier könnt ihr euch die aktuelle Aufstellung und den Gesamtspielplan für die Vorrunde 13/14 herunterladen: GesamtterminplanVR1314 Aufst13v_genehmigt Ende der Durchsage
-
Tischtennis-Vereinsmeisterschaften beim TTC Hockenheim
Weiterlesen: Tischtennis-Vereinsmeisterschaften beim TTC HockenheimBernd Potthast und Jonathan Hashem Zehi die neuen Titelträger Nach dem Zweifach-Triumph bei den A-Herren und den Senioren im letzten Jahr konnte sich Bernd Potthast erneut beide Titel sichern. Mit starkem Angriffsspiel gelang ihm in der A-Klasse zunächst der überlegene Gruppensieg vor Matthias Berger. In der zweiten und dritten Gruppe setzten sich der wieder genesene…
-
Vorjahreszweiter sichert sich den Titel
Weiterlesen: Vorjahreszweiter sichert sich den TitelAm ersten Wochenende der Pfingstferien fanden wieder unzählige Jugendliche den Weg in die Gymnasiumturnhallen, um an den alljährlichen Vereinsmeisterschaften teilzunehmen. Wie jedes Jahr wurden, angefangen bei den C-Schülern bis hin zu den Jungen, vier Einzelkonkurrenzen ausgetragen.
-
Zweite erarbeitet sich leistungsgerechtes Remis
Weiterlesen: Zweite erarbeitet sich leistungsgerechtes RemisZum ersten Mal diese Saison konnte Mannschaftsführer Ulli Steinle am letzten Freitag eine vollständige Mannschaft vermelden und schon konnte man endlich mal wieder eine 2:1 Führung nach den Doppeln verbuchen. Keller/Steinle siegten gegen Meier/Campenhausen und das neue alte Doppel 3, Wolff, B./Paschkowski siegte souverän mit 3:0. Adameit/Hoch mussten sich nur ganz knapp mit 11:13 im…
-
Erster Sieg für Erste seit 19 Monaten!
Weiterlesen: Erster Sieg für Erste seit 19 Monaten!Lag es am Hallenwechsel oder an der ungewohnten Uhrzeit? Letztlich war es allen Spielern der ersten Mannschaft egal, denn das einzige was zählte, war die Tatsache, dass mit dem 9:4 gegen den TTC Weinheim III endlich der erste Saisonsieg zu Buche stand. Und nicht nur das: Es war sogar
-
Plötzlich Spitzenreiter!
Weiterlesen: Plötzlich Spitzenreiter!Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der zweiten Mannschaft, die nun (aber nur wegen zwei mehr gespielter Partien) Tabellenführer der Bezirksklasse Heidelberg ist! Am Freitagabend
-
Zweite startet mit Sieg und Niederlage
Weiterlesen: Zweite startet mit Sieg und NiederlageUnsere Zweite startete am Freitag mit einem 9:4 Erfolg gegen die favorisierte Truppe Walldorf 2. Die neu formierte Truppe konnte nach zwei verlorenen Doppeln und einer Punkteteilung im vorderen Paarkreuz, Adameit mit Sieg und Steinle mit der Niederlage, durch weitere Siege von Keller, Hoch, Wolff B. und Piske für eine 6:3 Führung nach dem ersten…
-
6. Mannschaft startet mit Sieg
Weiterlesen: 6. Mannschaft startet mit SiegVergleicht man die TTR-Punkte der Mannschaftsaufstellungen in dieser Saison, kann sich die sechste Herrenmannschaft nicht allzu große Hoffnungen auf einen guten Tabellenplatz in der Kreisklasse A machen. Gleich im ersten Spiel hatte man gegen den ASV Eppelheim III die Chance auf einen der wenigen rechnerisch gleichwertigen Gegner zu treffen. Leider standen aber nur vier der…