2. Mannschaft bleibt zuhause ungeschlagen

Mit 9:6 gewann die zweite Mannschaft der SG Hockenheim/Reilingen gegen die TTF 68 Wiesloch und bleibt damit in dieser Saison in der Bezirksklasse Heidelberg zuhause ungeschlagen. Matchwinner war an diesem Abend Ralph Adameit, der mit seinem zweiten Einzelsieg den neunten Punkt holte. Am Nachbartisch hatte das Schlussdoppel Ballmann/Leske-Koch bereits in drei Sätzen klar verloren, sodass eine Niederlage von Adameit ein Unentschieden bedeutet hätte.


Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und schafften in den Eingangsdoppeln sogar das Kunststück einer perfekten Ausbeute: drei Siege in jeweils drei Sätzen!

Für den ersten Einzelpunkt sorgte Marvin Ballmann, der gegen Andreas Peters zunächst mit 0:2 hinten lag, dann aber seine Topspins entschlossener auf den Tisch brachte. Die Sätze drei und vier gingen klar an Ballmann. Im fünften Satz hatte er beim Stand von 8:10 zwei Matchbälle gegen sich. Diese wehrte er aber mit zwei klugen Aufschlägen ab und entschied das Spiel in der Verlängerung für sich.

Ein Auf und Ab war das Spiel von Ulli Steinle gegen Daniel Lippok. Beim Stand von 9:10 im Entscheidungssatz verschlug Steinle leider einen hohen Ball. Pascal Leske-Koch konnte gegen Marc Rinhofer nur im ersten Satz überzeugen und verlor 1:3. Eine ganz enge Kiste war das Spiel von Daniel Knauf gegen Jan Leibold, das der Reilinger nach 0:2-Satzrückstand noch für sich entscheiden konnte (10:12, 9:11, 11:9, 11:8, 11:9).

Nachdem Adrian Sowa gegen Heiko Rinhofer in drei Sätzen verloren hatte, sorgte Ralph Adameit mit einem 3:1-Sieg gegen Alexander von Campenhausen dafür, dass der Drei-Punkte-Vorsprung der Spielgemeinschaft nach den ersten sechs Einzeln weiterhin Bestand hatte.

Im zweiten Durchgang zeigte Ballmann erneut großen Kampfgeist und bog gegen den unbequem zu spielenden Lippok ein 0:2 wiederum in einen 3:2-Sieg um.
Steinle dagegen gewann die ersten beiden Sätze, verlor dann aber etwas seine Linie, während sein Gegner Peters deutlich stärker wurde. Im Entscheidungssatz sah es beim Stand von 2:10 aus Steinles Sicht nach einem klaren Sieg für den Gegner aus, doch Steinle zeigte großen Kampfgeist und wehrte sieben Matchbälle ab. Allerdings verschlug er beim Stand von 9:10 erneut einen aussichtsreichen Ball und verlor somit wieder im Entscheidungssatz.

Durch zwei schnelle Dreisatz-Niederlagen im mittleren Paarkreuz schrumpfte der komfortable 7:3-Vorsprung der Gastgeber somit auf 7:6 zusammen. Doch Sowa hatte in seinem zweiten Einzel nur im zweiten Satz Probleme mit von Campenhausen und fuhr letztlich einen souveränen 3:1-Sieg ein.

Im letzten Einzel des Abends zeigte Adameit erneut eine gute Mischung aus Angriffsspiel, platzierten Aufschlägen, Blocks und guten Platzierungen. So konnte er Heiko Rinhofer mit 3:1 schlagen und den umjubelten neunten Punkt für die SG holen.

„Mit 8:2 Punkten aus den ersten fünf Spielen können wir sehr zufrieden sein und haben eine gute Ausgangsposition für den Klassenerhalt gelegt“, kommentierte der jüngste Spieler der Mannschaft, Marvin Ballmann.

Punkte SG: Ballmann/Leske-Koch, Steinle/Knauf, Sowa/Adameit, Ballmann (2), Knauf, Sowa, Adameit (2).

 


Beitrag veröffentlicht

in

von