Am Sonntagmorgen empfingen die Hockenheimer den TV Altlußheim zu Hause, denn in der Hinrunde wurde das Heimrecht getauscht. Die Hockenheimer waren heiß auf eine Revanche, denn in der Hinrunde verlor man sehr unglücklich mit 9:7…
Doch schon in den Doppeln zeigte sich, dass die Mannschaften sich auch im Rückspiel nichts schenken, denn alle drei Spiele endeten sehr knapp. So setzten sich Dräger/Klenk in der Verlängerung des Fünften Satzes gegen Hauser/Schneider durch, während an der anderen Platte Hartmann/Schulze 1:3 gegen Limberger/Müller unterlagen. Allerdings endete der erste Satz in der Verlängerung und alle weiteren 11:9. Noch unglücklicher verloren Brandenburger/Becker, die eine 2:0 Führung gegen Huber/Böser noch verspielten und im Entscheidungssatz in der Verlängerung unterlagen.
Zu diesem Zeitpunkt war allen Beteiligten schon klar, dass man es wohl nicht rechtzeitig zum Mittagessen schaffen wird.
Knapp wurde es auch im Match Dräger – Huber, welches der Hockenheimer mit 3:1 für sich entscheiden konnte, allerdings endeten auch hier drei Sätze "zu neun".
Den nächsten Fünf-Satz-Krimi lieferten sich Brandenburger und Hauser, welchen der Hockenheimer für sich entscheiden konnte.
Nach der ersten Einzelrunde stand es 4:5 und eigentlich hätte man zu diesem Zeitpunkt schon das Schlussdoppel spielen können…
Im zweiten Durchgang ging es zunächst wie gewohnt weiter: Hartmann besiegte in einem sehr engen und spannenden Spiel Limberger mit 13:11 im fünften Satz.
Dann kam die Stunde des Frank Schulze: Mit einer unglaublichen kämpferischen Leistung schaffte er es Müller im fünften Satz zu bezwingen und somit seinen ersten Erfolg im vorderen Paarkreuz zu verbuchen, was seine Teamkameraden midestens genauso freute, wie ihn selbst.
Nach diesem besonderen Spiel gab es dann nur noch klare drei-Satz-Siege. Dräger, bei dem sich der hohe Trainingseinsatz schon bezahlt macht, bezwang klar Hauser. Den daraus entstandenen Vorsprung konnten die Hockenheimer allerdings nicht retten, denn postwendend gingen die Altlussheimer mit drei 3:0-Siegen über Brandenburger, Klenk und Becker wieder in Führung.
In dieser Begegnung gab es sieben Fünfsatzspiele und 19 Verlängerungen!!!
TTC Hockenheim 4: Dräger/Klenk (2), Hartmann/Schulze (0), Brandenburger/Becker (0), Hartmann (1), Schulze (1), Dräger (2), Brandenburger (1), Klenk(1), Becker (0)