Nachbericht auf Bezirksebene vom 08. 12. 05

Als souveräner Herbstmeister überwintert der TTC Ketsch II in der Tischtennis-Bezirksklasse B. Nach dem 9:6-Erfolg im Derby gegen die TSG Eintracht Plankstadt II sind die Ketscher…

…weiter ohne Verlustpunkt und haben bereits vier Punkte Vorsprung auf den Zweiten DJK Vogelstang.
Allerdings machten die Spieler der TSG Eintracht dem TTC wie angekündigt das Leben schwer und steckten trotz eines 3:8-Rückstandes nicht auf. Zwei Fünf-Satz-Siege von Plankstadts Beschorner (gegen Goronzy) und Ochs (gegen J. Kusterer) sowie das 3:1 von Milevanovic über Baro ließen die Plankstadter wieder hoffen. Doch im anschließenden Duell der beiden besten Akteure des unteren Paarkreuzes zwischen Härdle und Rohr behielt der Ketscher mit 3:0 die Oberhand und sicherte so den Gesamtsieg. Für Ketsch II gewannen Stugies/Baro, Razvi/J. Kusterer, Razvi (2), Strugies (2), Goronzy und Härdle (2), während für Plankstadt Ochs/Rohr, Beschorner (2), Ochs, Milevanovic und Rohr punkteten.
Fast schon symptomatisch für den bisherigen Saisonverlauf des TTC Hockenheim II war die 7:9-Heimniederlage gegen die LSV Ladenburg. Zu unkonstant präsentierte sich die Keller-Truppe in einigen Partien, um ganz vorne mitspielen zu können. Gegen Ladenburg verspielte der TTC sogar eine 7:4-Führung. TTC-Kapitän Christian Keller machte im zweiten Durchgang beim Gesamtstand von 7:5 gegen den Ladenburger Dennis Soraus trotz hoher Führungen im zweiten und dritten Satz den Sack nicht zu und verlor mit 1:3. Im Schlussdoppel lief eben jener Sorau zur Höchstform auf und bezwang gemeinsam mit Schneider das Hockenheimer Doppel Söhngen/Hoch mit 3:2. "Bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft in der Winterpause wieder fängt und in der Rückrunde an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen kann", richtete Keller den Blick trotz der Niederlage wieder nach oben. Für den TTC Hockenheim II holten Wolff/Geier, Söhngen, Wolff (2), Keller, Hoch und Geier die Punkte.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: